Allgemeine Spezifikation

Verkauft
Inklusive Mehrwertsteuer
Segelyachten
Hallberg Rassy 312
1987
Volvo Penta D1-30, 29 PS ab 2014 mit Saildrive-Version. Manschette im Jahr 2023 ersetzt.
Verkoophaven Delta Marina
020125013
Polyester
9,42 m x 3,08 m x 1,62 m
2 fest 2 extra

Kommentare

Hallberg Rassy 312, gut gewartet und verschiedene Renovierungen durchgeführt, einschließlich Takelage und Rollgenua im Jahr 2023.

Makelaar - Schepenkring Kortgene

Adresse Veerdam 3, Kortgene 4484 NV
Die Niederlande Die Niederlande

Straße Bereken Route

Weitere Informationen über die Hallberg Rassy 312

Sie suchen eine Segelyacht, die Handwerkskunst, Komfort und hervorragende Segeleigenschaften vereint? Dann ist dies Hallberg-Rassy 312 MKII von 1987 die perfekte Wahl. Diese schwedische Qualitätsyacht, entworfen vom renommierten Duo Christoph Rassy und Olle Enderlein, ist für ihre robuste Konstruktion und zeitlose Eleganz bekannt. Da von der MKII-Version nur 205 Exemplare gebaut wurden, ist dies eine einmalige Gelegenheit, einen seltenen, gut gepflegten Klassiker zu besitzen.

Merkmale der Hallberg-Rassy 312 MKII

Größe Mit einer Länge von 9,42 Metern und einer Breite von 3,08 Metern bietet diese Yacht eine perfekte Balance zwischen Platz und Manövrierfähigkeit. Der Tiefgang von 1,62 Metern macht sie sowohl für Küsten- als auch für Binnengewässer geeignet.

Bau Der Rumpf besteht aus hochwertigem glasfaserverstärktem Polyester, was eine solide und langlebige Struktur gewährleistet. Das Teakdeck ist in ausgezeichnetem Zustand und trägt zum klassischen Erscheinungsbild bei.

Einrichtungen Der warme und stimmungsvolle Innenraum bietet komfortable Schlafgelegenheiten für bis zu fünf Personen, verteilt auf eine Vorderkabine und einen geräumigen Salon. Die Stehhöhe von 1,85 Metern sorgt für ein großzügiges Raumgefühl. Der separate Sanitärraum und die gut ausgestattete Kombüse erhöhen den Komfort an Bord.

Aktuelle Upgrades und Ausstattung

Segel und Takelage Ausgestattet mit einem praktisch neuen Großsegel und Genua (beide von 2023), einem Selden-Rollreffsystem (2020) und einer komplett erneuerten Takelage (2023). Das Reffen kann sicher vom Cockpit aus erfolgen.

Navigation und Elektronik Moderne Ausrüstung, einschließlich Raymarine i70s-Instrumenten (2019) mit Log-, Tiefen-, Temperatur- und Windmessung, einem Raymarine es98-Plotter mit AIS und einem Raymarine 73 VHF (2019).

Energiebeheer Ausgestattet mit zusätzlichen Bordbatterien (insgesamt 300 Ah) mit Victron Smartshunt, einem Sterling ProCharge-Batterieladegerät (2021), einem zusätzlichen B2B-Ladegerät (2021) und einem Solarpanel auf einem Mast (2021) für eine optimale Energieversorgung.

Bugstrahler Sidepower SE40/125S2 (2019) für hervorragende Manövrierfähigkeit in Häfen und engen Räumen.

Komfort in Veiligheid Inklusive Rettungsinsel (2021), Voll-LED-Beleuchtung, HISWA-zertifiziertem Magma-Gasbrenner und einer 2020 erneuerten Sprayhood.

Verankerungsausrüstung Elektrische Ankerwinde Prince DP2 (2019) mit 50 Metern Kette, die das Ankern erleichtert.

Motor und Antrieb Ausgestattet mit einem Volvo Penta D1-30F-Motor aus dem Jahr 2014 mit ca. 950 Betriebsstunden, in ausgezeichnetem Zustand. Der Dieseltank wurde 2024 gereinigt und die Saildrive-Hülse 2023 ersetzt.

Absperrventile und Durchführungen Alle Ventile und Durchführungen wurden im Jahr 2022 durch bronzene Guidi-Antihaftventile ersetzt, was zur Langlebigkeit und Sicherheit des Behälters beiträgt.

Diese Hallberg-Rassy 312 MKII ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand und bereit für neue Abenteuer auf dem Wasser. Egal, ob Sie von entspannten Küstenkreuzfahrten oder längeren Segelreisen träumen, diese Yacht bietet den Komfort, die Sicherheit und die Leistung, die Sie suchen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Eigentümer einer der begehrtesten klassischen Segelyachten auf dem Markt zu werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.


Ontwerper
Christoph Rassy / Olle Enderlein
Werft
Hallberg Rassy Schweden
Gebäudenummer
537
CE
A
CE-Normen
A
CE-Anzahl der Passagiere
5
Rumpffarbe
Weiss
Deck- und Aufbaufarbe
Weiss
Deck- und Aufbau
Polyester
Bauform, Material
Polyester
Cockpit
Achtercockpit
Normale Durchfahrtshöhe
1525 cm
Tiefgang
162 cm
Entwurfsmaximum
162 cm
Wasserlinienlänge
760 cm
Wasserverdrängung
4899 kg
Ballast
2200 kg
Steuerung
Pinne
Platz Steuerung
Buiten
Rühren
Single
Kiel/Schiffsbrett
Festkiel
Kommentare

Dieser Schiffstyp verfügt im Verhältnis zu seiner Gesamtlänge über drei außergewöhnlich geräumige Cockpit-Stauräume.

Unterkunft

Salon
Grundriss und Wohnbereiche
Geräumiger Salon mit Kombüse, Navigationstisch, 2 Längsbänken. Im vorderen Bereich befinden sich eine Nasszelle und ein V-Bett.
Essbereich
Maschinenraum
Kabinen
1
Anzahl Schlafplätze
2 fest 2 extra
Art des Innenraums
Klassisches, warmes Mahagoniholz
Farbe Polsterung
Blau
Matratzen
Kissen
Vorhänge
Wassertank & Material
120 Liter Polyester
Wassertankanzeige
VDO
Wassersystem
Drucksystem
Warmes Wasser
Ardic Kessel 20 Ltr
Toiletten
1 Handbuch Jabsco
Radio-CD-Player
Kein Radio/CD-Player, aber ein Lautsprecherpaket kann mit „Jackplug“-Peripheriegeräten angeschlossen werden.
Kocher & Brennstoff
2 Grube(n)
Backofen
Kühlschrank & Stromversorgung
Heizung
Heißluft 1 Wallas 2400

Motor und Elektrik

Anzahl identischer Motoren
1
Typ starten
elektrisch
Typ
Innenborder
Marke
Volvo Penta
Modell
D1-30
Seriennummer
5102158155Y
Baujahr
2014
Anzahl der Zylinder
3
Leistung
29 pk
Betriebsstundenzähler
Betriebsstunden
945
Brennstoff
Diesel
Verbrauch
2 Liter/Stunde
Übertragung
Saildrive
Antrieb
Schraube Klappschraube
Kühlung
indirekte
Kraftstofftankmenge
1
Kraftstofftankkapazität
110 Liter
Kraftstofftankmaterial
Edelstahl
Höchstgeschwindigkeit
7 Knoten
Reisegeschwindigkeit
5
Tachometer
Volvo Penta
Öldruckmesser
Licht auf der Motorkonsole
Temperaturanzeige
Licht auf der Motorkonsole
Bugstrahler
Elektrischer Sidepower SE40/125S2
Batterien
6 Kapazität: 75 Ah
Ladegerät
Sterling 2x, 20 und 60 Ampere
Dynamo
Umformer
150 Watt
Voltmeter
Landstrom
Landstromkabel
Zonnpaneel
90 Watt
Stromspannung
12 Volt 220 Volt

Navigation und Elektronik

Kompass
Silva + Raymarine Fluxgate-Kompass Handpeilkompass
Protokoll/Geschwindigkeit
Raymarine i70s
Tiefenmesser
Airmar DST800
Windmesser
Raymarine
Navigationslichter
LED-Beleuchtung
Autopilot
Über Raymarine ST2000+ Autopilot
GPS- Ortung
intern im Kartenplotter ES98 und Raymarine 73
Kartenplotter
ES98
AIS
Em-Trak mit Splitter
VHF
Raymarine 73 DSC mit internem GPS-Empfänger

Rigging

Art der Takelage
Impressum
Anzahl der Masten
1
Mastmaterial
Aluminium
Takelwerk
Stahldraht
Segelfläche
51 m²
Anzahl Segel
3
Segelmaterial
Dacron
Segelmacher
Elvstrom Sails & M-Sails
Großsegel
Elvstrom Sails – 2020, 23 m2 – Slab-Reffsystem vom Cockpit aus bedienbar.
Genua
M-Sails - 2023 Polyant DCX-L 28 m2
Kommentare

Das Reffsystem des Großsegels ist ein Plattenreffsystem. Jedes Riff hat zwei separate Rifflinien. Absolut sichere Bedienung vom Cockpit aus. Die Takelage wurde 2 durch die Firma Bijl ersetzt. 

Das Furlex-Rollgenuasystem wurde 2020 ersetzt und die Rollgenua ist aus dem Jahr 2023.

Außenausrüstung

Anker & Material
1 Delta
Ankerbefestigung
Kette
Ankerwinde
Elektrische Quick-Ankerwinde ist neu ab 2019
Sprayhood
Sunbrella
Cockpitzelt
Seegeländer
Kanzel und Bastion(en)
Badeleiter
Teakdeck
Fender, Leinen
6x Fender und 6x Festmacherleinen
Cockpittisch

Sicherheit

Rettungsfloß
Inspektionsdatum prüfen
Bilgenpumpe
Elektrisch und manuell
Feuerlöscher
Gültigkeit prüfen
Radarreflektor
Gasbündel mit Abfluss
Butangas im Brötchen. Hiswa-Inspektion 24
Selbstentleerendes Cockpit
❮ Zurück zur Übersicht
Leider wurde dieses Boot verkauft
Ships‘ Circle der Yachtmakler
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Erkennen der Rückkehr zu unserer Website und das Verständnis unseres Teams aus, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.