Ihr Boot hat schon bessere Tage gesehen. Ein neuer Anstrich würde nicht schaden, die Inneneinrichtung ist nicht mehr das, was sie einmal war und einige Teile der Ausstattung müssen ersetzt werden. Werden Sie sie restaurieren oder ist es Zeit für ein neues Boot? Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie einige Dinge berücksichtigen.
Wie geht es deinem Boot?
Wenn Ihr Boot nur einen neuen Anstrich braucht, ist die Restaurierung kein großer Aufwand. Vielleicht können Sie mit der Bürste selbst loslegen und für wenig Geld das Aussehen Ihres Bootes erneuern. Wenn Ihr Boot allerdings mit einem Bein im Wassergrab steht und größere Reparaturen benötigt, ist es sinnvoll, die Kosten einer Restaurierung genau zu berechnen. Müssen Sie Rostflecken von einem alten Stahlschiff entfernen oder besitzen Sie ein Polyesterboot mit verfärbtem oder beschädigtem Gelcoat? Der Preis der Restaurierung und der Wert Ihres Bootes hängen unter anderem davon ab, um welchen Bootstyp es sich handelt und aus welchem Material es besteht.
Selber machen oder Hilfe holen?
Sind Sie ein geschickter Heimwerker? Dann können Sie möglicherweise einige Dinge an Ihrem Boot selbst reparieren. Auf diese Weise sparen Sie viel Arbeitskosten. Ist Ihr Boot in einem sehr schlechten Zustand und benötigen Sie die Hilfe eines Fachmanns? Dann werden Sie für die Reparatur Ihres Bootes deutlich mehr Geld ausgeben, insbesondere wenn eine umfassende Restaurierung erforderlich ist. Fordern Sie Angebote von mehreren Sanierungsfirmen an, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten.
Wie viel ist das Boot wert?
Erwarten Sie, viel Geld für die Restaurierung Ihres Bootes auszugeben? Dann ist es sinnvoll, sich zu überlegen, ob sich Ihr Boot noch lohnt. Dies können Sie herausfinden, indem Sie ein Bootsgutachten erstellen lassen. Ein Bootsgutachter ermittelt den aktuellen Marktwert Ihres Bootes. Wenn Ihr Boot noch einen hohen Marktwert hat, ist eine Restaurierung eine gute Option. Ist Ihr Boot sehr wenig wert? Dann kann es ratsam sein, Ihr Boot zu verkaufen und ein neues zu kaufen. Bedenken Sie auch, wie lange Ihr Boot nach der Restaurierung halten kann. Wenn die Restaurierung teuer wird und Ihr Boot in fünf Jahren wahrscheinlich wieder eine größere Wartung benötigt, ist eine Restaurierung keine gute Option.
Emotionaler Wert oder Marktwert?
Der Marktwert des Bootes wird wahrscheinlich bei Ihrer Entscheidung, ob Sie es restaurieren möchten oder nicht, eine Rolle spielen. Wenn Ihr Boot allerdings einen hohen emotionalen Wert hat oder es sich um ein sehr seltenes Modell handelt, kann sich eine Reparatur dennoch lohnen. Geld ist schließlich nicht alles.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Boot so lange wie möglich hält
Besitzen Sie ein Boot in gutem oder ziemlich gutem Zustand? Um eine größere Sanierung in naher Zukunft zu vermeiden, sind gelegentliche Renovierungen notwendig. Halten Sie Ihr Boot sauber, führen Sie kleinere Reparaturen rechtzeitig durch und wachsen Sie es regelmäßig. Sie haben keine Zeit, dies selbst zu tun? Dann beauftragen Sie eine Reinigungs- oder Reparaturfirma.
Verkaufen Sie Ihr Boot
Sind Sie zum Schluss gekommen, dass eine Restaurierung des Bootes wenig Sinn macht? Dann lohnt sich immer ein Versuch, das Boot zu verkaufen. Der Verkaufserlös kann zum Kauf eines weiteren Bootes beitragen. Brauchen Sie Tipps zum Verkauf Ihres Bootes? (https://www.schepenkring.nl/geen-onderdeel-van-een-categorie/boot-verkopen-deze-vijf-tips-gaan-je-helpen/) Eine gründliche Reinigung, eine Schätzung des Bootes und die Anfertigung professioneller Fotos ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Wiederherstellen oder nicht wiederherstellen?
Hat Ihr Boot noch einen angemessenen Marktwert und sind die Reparaturkosten nicht zu hoch? Dann ist die Restaurierung Ihres Bootes eine gute Option. Ihr Boot hat schon bessere Tage gesehen, ist nicht mehr viel wert und Sie sind bereit für eine Veränderung? Dann ist es wahrscheinlich Zeit, Ihr Boot zu verkaufen und ein neues Modell zu kaufen. So können Sie neue Segelabenteuer wieder in vollen Zügen genießen!