Sind Sie stolzer Besitzer eines schönen Bootes? Dann wissen Sie zweifellos, wie angenehm es ist, zu segeln. Beim Segeln erleben Sie ein wunderbares Gefühl von Freiheit. Das liegt an der Ruhe und Unendlichkeit des Wassers. Dies wirkt sich positiv auf das menschliche Gehirn aus.
Natürlich macht das Segeln auch mit Kindern Spaß. Dann können Sie ihnen etwas von der Welt zeigen und gleichzeitig lernen sie mehr über die verschiedenen Gewässer der Niederlande. Der Punkt ist, dass die Sicherheit dieser Kinder natürlich an erster Stelle stehen muss. Doch was sollten Sie tun und was nicht, wenn Kinder an Bord sind? Wir werden in diesem Text genauer darauf eingehen.
Do's: Sicheres Segeln mit Kindern
Jeder soll eine angenehme Bootsfahrt genießen und deshalb ist es nicht schön, sich um die Sicherheit der Kinder Sorgen zu machen. Sie können dies verhindern, indem Sie die folgenden Tipps befolgen.
Legen Sie die Regeln im Voraus fest
Vor dem Einsteigen mit Kindern ist eine klare Erläuterung der Sicherheitsregeln wichtig. Dann gibt es wenigstens keine lästigen Diskussionen während der Bootsfahrt. Älteren Kindern können Sie erklären, was sie auf dem Boot tun dürfen und was nicht, und warum Sicherheit auf dem Wasser wichtig ist.
Außerdem können Sie angeben, was genau bei schlechtem Wetter oder einer anderen Gefahrensituation zu tun ist. Machen Sie die Regeln nicht zu kompliziert. Seien Sie praktisch und vor allem klar, damit alle Kinder es gut verstehen.
Lassen Sie die Kinder eine Schwimmweste tragen
Es klingt zwar offensichtlich, aber dennoch sieht man beim Segeln regelmäßig Kinder ohne Schwimmweste. Dies ist allerdings lebenswichtig und wird deshalb von der Wasserschutzpolizei sehr streng geahndet. Sollte ein Kind unvorhergesehen ins Wasser fallen, bleibt es dank der Schwimmweste über Wasser. Der Kopf eines Kindes bleibt immer über Wasser. Die Gefahr des Ertrinkens eines Kindes wird durch das Tragen einer Schwimmweste daher erheblich verringert.
Bringen Sie Spielzeug mit
Kinder langweilen sich schneller als Erwachsene. Sie verfügen über eine ausgeprägte Vorstellungskraft und können sich deshalb nicht die ganze Zeit konzentrieren. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, ausreichend Spielzeug mitzunehmen. Ohne Spielzeug wird den Kindern schnell langweilig und sie beginnen, unsichere Aktivitäten auszuführen. Es mag vielleicht etwas verrückt klingen, aber Spielzeug ist für die Sicherheit sehr wichtig.
Bringen Sie ausreichend Sonnenschutz mit
Gehen Sie an einem sonnigen Tag segeln? Dann muss man die Sonne berücksichtigen. Kinder haben eine sehr empfindliche Haut. Wasser reflektiert und daher ist die Kraft der Sonne auf dem Wasser stärker als auf dem Land. Nehmen Sie deshalb ausreichend Sonnenschutz mit. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Kinder mit Hautschäden ein höheres Risiko haben, später an Hautkrankheiten zu erkranken. Denken Sie an ein Melanom. Dabei handelt es sich um eine sehr aggressive Form von Hautkrebs, die sogar tödlich verlaufen kann.
Don‘ts: Was sollten Sie vermeiden?
In den vorhergehenden Abschnitten haben wir die Verhaltensregeln besprochen. Was sollten Sie jedoch vermeiden, wenn Kinder an Bord sind?
Scharfe Gegenstände herumliegen lassen
Während einer Bootsfahrt benötigt man manchmal Werkzeug. Vielleicht sind Sie es nicht gewohnt, mit Kindern zu reisen und lassen etwas herumliegen. Achten Sie immer darauf, dass gefährliche Werkzeuge weggeräumt werden. Schließlich spielen Kinder gerne mit gefährlichen Dingen und das kann weitreichende Folgen haben.
Selbst gegen die Regeln verstoßen
Natürlich muss man als Erwachsener auch mit gutem Beispiel vorangehen. Vielleicht fragt sich ein Kind, warum Erwachsene keine Schwimmwesten tragen müssen. Natürlich kann man eine Diskussion anfangen, aber klüger ist es, einfach eine Schwimmweste anzuziehen. Kinder nehmen eher etwas von Ihnen an, wenn Sie mit gutem Beispiel vorangehen.
Abschluss Buddhistische sprüche
Alles in allem macht das Segeln mit Kindern großen Spaß. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheit an erster Stelle steht, damit jeder die Bootsfahrt genießen kann. Hoffentlich fanden Sie die Tipps in diesem Artikel hilfreich und können mit Ihrer Familie Wassersport genießen!