Bootskauf – worauf achten?

Dezember 22, 2022

Sie können es sich bereits vorstellen: den Wind in Ihren Haaren; nichts um Sie herum außer Meer, Himmel und Möwen. Sie möchten das Wasser genießen. Nicht mit irgendeinem Boot, sondern mit Ihrem eigenen Boot. Um das Beste aus Ihren Seeabenteuern herauszuholen, brauchen Sie das richtige Boot. Wie kauft man das perfekte Boot? Worauf achten Sie? Hier werden Ihre Fragen beantwortet.

Bereiten Sie sich auf einen Kauf vor

Wenden Sie sich nicht einfach an einen Verkäufer oder einen Yachtmakler, bevor Sie einige Nachforschungen angestellt haben. Dafür muss man sich wirklich Zeit nehmen. Überlegen Sie, was Sie wollen. Sie suchen eine Motoryacht, ein Segelboot, eine Schaluppe oder ein Schnellboot? Zwischen den verschiedenen Booten bestehen himmelweite Unterschiede. Überlegen Sie sich also, wie Sie sich Ihre Tage auf dem Wasser vorstellen.

Prüfen Sie auch, ob Sie einen Bootsführerschein benötigen. Für viele schnellere und größere Boote ist dies notwendig. Sie möchten ein Segelboot kaufen? Dann bedenken Sie, dass Sie damit nicht überall hinkommen. Überlegen Sie, wohin Sie segeln möchten und ob Sie einen Liegeplatz in einer Marina benötigen. Wenn Sie sich für ein trailerbares Boot entscheiden, besteht auch die Möglichkeit, dieses in einer Lagerhalle unterzubringen.

Überlegen Sie, wie viel Zeit und Geld Sie für die Instandhaltung Ihres Bootes aufwenden möchten. Ein Holzboot ist einzigartig und sehr schön, seine Instandhaltung erfordert jedoch viel Zeit und Geld. Wenn Sie ein Boot wünschen, das wenig Wartung erfordert, ist ein Polyesterboot eine gute Wahl.

Neu oder gebraucht?

Möchten Sie ein neues oder ein gebrauchtes Boot? Ein neues Boot weist keinerlei Mängel oder Gebrauchsspuren auf. Zwar betragen die Anschaffungskosten etwas, dafür sparen Sie in den ersten Jahren deutlich an Wartungskosten.

Ein gebrauchtes Boot ist viel günstiger als ein neues Boot. Darüber hinaus sind sie häufig noch in ausgezeichnetem Zustand, sodass die Wartungskosten überschaubar sind. Allerdings sollten Sie beim Kauf eines Gebrauchtbootes besonders auf den Zustand achten. Wenn dies Ihr erstes Boot ist, nehmen Sie jemanden mit, der sich mit Booten gut auskennt und Ihnen Ratschläge geben kann. Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Budgets nicht nur den Kauf des Bootes, sondern auch eventuelle Reparaturen, die über kurz oder lang anfallen könnten.

Lassen Sie das Boot inspizieren

Sie interessieren sich für ein Gebrauchtboot? Dann lassen Sie das Boot unbedingt inspizieren. So wissen Sie, ob es Probleme gibt und können diese berücksichtigen. Der Experte führt einen Probelauf durch und bei diesem Probelauf können eventuelle Mängel zutage treten. Diese Probleme können Sie dann mit dem Verkäufer besprechen und gemeinsam lösen.

Treffen Sie immer eine Vereinbarung

Halten Sie den Kauf stets schriftlich fest. Stellen Sie sicher, dass sowohl Sie als auch der Verkäufer einen unterzeichneten Vertrag haben, bevor Sie das Boot kaufen.

Überprüfen Sie das Grundbuch

Der Makler prüft beim Grundbuchamt, ob das Boot eingetragen ist und ob eine Hypothek darauf lastet. 

nimm dir Zeit

Der Kauf eines Bootes ist ein ziemliches Unterfangen. Es ist wie beim Kauf eines Autos oder eines Hauses. Vor der Unterzeichnung eines Vertrags müssen Sie viele Dinge bedenken. Also beeilen Sie sich nicht. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den gesamten Prozess der Auswahl und des Kaufs eines Bootes. Wenn Sie das perfekte Boot gefunden haben, werden Sie Ihren Kauf bei jeder Fahrt in vollen Zügen genießen!

Neueste Blogbeiträge
Julianakanaal ist wieder geöffnet

Julianakanaal ist wieder geöffnet

Der Julianakanal ist wieder mit Wasser gefüllt! Innerhalb einer Woche wurden zwei Milliarden Liter Wasser in den Kanal gepumpt. Nun beginnt der Abbau des provisorischen Staudamms und am 11. April darf nach achtmonatiger Sperrung die erste kommerzielle Schifffahrt den Kanal wieder benutzen. Der...

Ostern im Verkaufshafen

Ostern im Verkaufshafen

Haben Sie beim Osterfrühstück genügend Eier gegessen? Sie möchten raus und etwas unternehmen, aber nicht im Gartencenter anstehen? Dann besuchen Sie einen unserer Verkaufshäfen. Die Yachtmakler stehen Ihnen an den verschiedenen Standorten gerne mit Rat und Tat zur Seite. unterhalb des...

Besuchen Sie Schepenkring auf der HISWA te Water 2024!

Besuchen Sie Schepenkring auf der HISWA te Water 2024!

Im Jahr 2024 findet die 39. Ausgabe des Hiswa te Water am bekannten Ort statt: Batavia Haven Lelystad. Der Hafen verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle Wassersportler. Mit erwarteten 375...

Wann lohnt sich eine Bootsrestaurierung?

Wann lohnt sich eine Bootsrestaurierung?

Ihr Boot hat schon bessere Tage gesehen. Ein neuer Anstrich würde nicht schaden, die Inneneinrichtung ist nicht mehr das, was sie einmal war und einige Teile der Ausstattung müssen ersetzt werden. Werden Sie sie restaurieren oder ist es Zeit für ein neues Boot? Um diese Frage zu beantworten,...