„Wenn ich an Holland denke, sehe ich breite Flüsse, die langsam durch endlose Niederungen fließen…“, so beginnt ein berühmtes Gedicht von Hendrik Marsman. Die Niederlande sind ein Wasserland par excellence. Es handelt sich nicht nur um ein Flussdelta, auch die „Niederung“ ist reich an Seen, Teichen, Gräben und Kanälen. Ideal für Ausflüge mit dem Boot. Was sind die 6 schönsten Segelrouten durch die Niederlande?>
1. Segelroute durch den Biesbosch
Der Nationalpark Biesbosch ist das größte Süßwasser-Gezeitengebiet Europas. Dieses geschützte Naturschutzgebiet liegt zwischen den Flüssen Nieuwe Merwede und Beneden-Merwede an der Grenze der Provinzen Südholland und Brabant. Sie können den Biesbosch mit Ihrem eigenen Boot über die Nieuwe Merwede und die Beneden-Merwede, das Hollands Diep und den Amer erreichen. Beim Segeln im Biesbosch genießen Sie Weidenwälder, grüne Ufer und gewundene Bäche. Außerdem sind einige Ihrer Qualitäten als Skipper gefragt. Berücksichtigen Sie Gezeiten, Tiefenschwankungen und stellenweise starke Strömungen.
2. Segelroute entlang der elf friesischen Städte
Die Elf-Städte-Tour ist zwar vor allem als Schlittschuhtour bekannt, die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Strecke mit dem Boot zurücklegen, ist jedoch viel größer als beim Schlittschuhlaufen über gefrorenes Wasser. Während dieser abwechslungsreichen Segelroute manövrieren Sie Ihr Boot durch wunderschöne Kanäle, über Seen und entlang von Kanälen, Wasserstraßen und Gräben. Sie können die Tour in einem Rutsch segeln, aber es ist sicherlich auch ratsam, gelegentlich anzulegen. So können Sie die Schönheit der verschiedenen Städte entlang der Route auch an Land genießen. Denken Sie beispielsweise an einen Spaziergang durch die malerische Altstadt von Stavoren oder einen Besuch des Sneeker Waterpoort.
3. Segelroute auf der Maas nach Südlimburg
Der Fluss Maas betritt unser Land in der Nähe von Maastricht und fließt bis nach Rotterdam. Der limburgische Teil dieser noch relativ unbekannten Segelroute bietet viele schöne Dinge. Wenn Sie von Norden nach Süden auf der Maas segeln, sehen Sie am Horizont die niederländischen „Berge“. Sie können die Segelroute in Gennep beginnen. Auf diese Weise steuern Sie Ihr Boot am malerischen Arcen vorbei, bevor Sie in Roermond ankommen. In dieser lebhaften Stadt am Zusammenfluss von Rur und Maas können Sie die Altstadt besichtigen. Sie setzen die Route entlang des wunderschönen Maasufers und durch die Hügellandschaft über die Städte Geleen und Sittard in die burgundische Hauptstadt Limburgs, Maastricht, fort.
4. Segelroute im Nationalpark De Weerribben
Giethoorn und seine Umgebung genießen weltweiten Ruhm. Viele Touristen sind bereits in ein Flüsterboot oder Kanu gestiegen. Auch für Bootsbesitzer ist die wasserreiche Umgebung attraktiv. Hier können Sie nach Herzenslust segeln und ein besonderes Naturschutzgebiet genießen. Im Nationalpark Weerribben wurden verschiedene Segelrouten angelegt, die Sie durch ein ausgedehntes Gebiet führen, das als das größte zusammenhängende Tieflandtorfmoor Nordwesteuropas gilt. Es besteht eine gute Chance, dass Sie unterwegs einem Otter begegnen. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie vielleicht auch plötzlich die eher seltene Trauerseeschwalbe vorbeifliegen.
5. Segelroute durch das Grüne Herz
Das Grüne Herz liegt zwischen den Städten Amsterdam, Utrecht und Rotterdam. Sie finden mehrere schöne Segelrouten, die Sie die Hektik der Randstad schnell vergessen lassen. Auf der Segelroute passieren Sie wunderschöne Dörfer wie Linschoten, Nieuwerbrug und Oudewater. Wollten Sie auf Ihrer Segelroute schon einmal Maut zahlen? Dann sollten Sie unbedingt zum malerischen Dorf Nieuwerbrug segeln. Hier befindet sich die einzige Mautbrücke der Niederlande. Auch die Stadt Oudewater ist einen Besuch wert. Und sei es nur, um sich auf der Hexenwaage zu wiegen. Wenn bei Ihnen kein zu leichtes Gewicht festgestellt wird und Sie somit keine Hexe sind, erhalten Sie ein „Wiegezertifikat“.
6. Segelroute über das Wattenmeer von Vlieland nach Texel
Dieses wunderschöne Segelrevier ist ein ideales Terrain für Seefahrer. Als Kapitän am Steuer Ihres Schiffes überqueren Sie das Wattenmeer von Vlieland in Richtung Texel. Während Sie die salzige Meeresluft genießen, können Sie mit etwas Glück auch ein paar Robben begegnen. Es empfiehlt sich, etwa eine halbe Stunde nach Flut aufzubrechen. So holen Sie das Beste aus der Flut heraus. Bitte berücksichtigen Sie die Sandbänke. Mit einem guten Segelführer an der Hand können Sie sicherstellen, dass Sie hier nicht stranden.