Allgemeine Spezifikation

€ 17.000, -
Inklusive Mehrwertsteuer
Segelyachten
Speer 30
1981
Volvo Penta MD7a, Saildrive-Version
Verkoophaven Delta Marina, Kortgene (Nederland)
20215028
Polyester
9,20 m x 3,10 m x 1,30 m
3 fest 2 extra

Makelaar - Schepenkring Kortgene

Adresse Veerdam 3, Kortgene 4484 NV
Die Niederlande Die Niederlande

Straße Bereken Route

Weitere Informationen über die Spear 30

Spear 30 „Aegir“ – Klassischer Segler mit Charakter und Zuverlässigkeit

De Speer 30 "Aegir" ist eine elegante, zeitlose Segelyacht aus dem Jahr 1981, entworfen von Speckman & Arends und inspiriert vom berühmten Pion 30. Dieser seetüchtige Klassiker verbindet den Charme der 80er Jahre mit hervorragende Segeleigenschaften und einen nachgewiesenen Wartungszustand.

Eine Yacht mit Geschichte und Sorgfalt
Dieser Spear 30 ist von der dritter Besitzer und segelte hauptsächlich in Zeeland und im Wattenmeer. Mit dem jetzigen Eigner war das Schiff jährlich an Land. Im Jahr 2024 wurde der Unterwasserrumpf komplett behandelt mit 3 Schichten Primocon (International) en 2 Schichten Hempel Hartantifouling – bereit für viele unbeschwerte Segeltage.

Motor zuverlässig
Das Original Volvo Penta MD7A (13 PS) Innenbordmotor mit Saildrive wurde Anfang 2024 komplett gewartet. Sparsam (ca. 1 l/h) und zuverlässig.

Komfortables klassisches Interieur
Im Inneren erwartet Sie ein warmes, klassisches Interieur mit eine Kabine, Aufenthaltsraum mit Schlafsofas (insgesamt 5 Schlafplätze), eine Kombüse mit 2-Flammen-Herd und eine Toilette. Mit einer Stehhöhe von 1.80 m ist es angenehm, sich im Inneren aufzuhalten, und die Webasto Warmluftheizung bietet Komfort, auch in der Vor- und Nachsaison.

Ausstattung und Extras

Neue Sprayhood (2024)

Rollreffanlage Furlex Vorsegel

Segel von Molenaar (Großsegel, Genua, Fock)

Kartenplotter Raymarine A70

Landstrom, Batteriemonitor, 2x 100Ah Batterien

Cockpittisch, Badeleiter, Fender und Leinen

Spezifikationen in Kürze

Länge 9,20 m | Breite 3,10 m | Tiefgang 1,30 m

Baujahr 1981 | Material Polyester

Motor Volvo Penta MD7A, 13 PS

Liegeplatz Delta Marina, Kortgene (NL)


Werft
Speckmans und Arends
Rumpfform
Rundspant
Rumpffarbe
Blau
Deck- und Aufbaufarbe
Weiss
Deck- und Aufbau
Polyester
Cockpit
Achtercockpit
Normale Durchfahrtshöhe
1300 cm
Tiefgang
130 cm
Entwurfsmaximum
130 cm
Mindesttiefgang
130 cm
Wasserverdrängung
3750 kg
Steuerung
Pinne
Platz Steuerung
Draußen
Rühren
Single
Kiel/Schiffsbrett
Festkiel

Unterkunft

Salon
Maschinenraum
Kabinen
1
Anzahl Schlafplätze
3 fest 2 extra
Art des Innenraums
Klassisch, warm
Farbe Polsterung
Beige
Kissen
Vorhänge
Wassertank & Material
60 Liter Kunststoff
Wassertankanzeige
Kein Wassertankzähler
Abwassertank & Material
Kein Abwassertank vorhanden
Wassersystem
Drucksystem-Elektropumpe mit Druckknopf am Waschbecken
Toiletten
1 Handbuch
Radio-CD-Player
Kocher & Brennstoff
2 Brenner Gas
Heizung
Heißluft 1 Webasto

Motor und Elektrik

Anzahl identischer Motoren
1
Typ starten
elektrisch
Typ
Innenborder
Marke
Volvo Penta
Modell
MD7A
Baujahr
1981
Anzahl der Zylinder
2
Leistung
13 pk
Betriebsstunden
Anzahl der Betriebsstunden nicht bekannt
Brennstoff
Diesel
Verbrauch
1 Liter/Stunde
Übertragung
Saildrive
Antrieb
Propeller 2-Blatt-Propeller
Kühlung
direkt
Kraftstofftankmenge
1
Kraftstofftankkapazität
60 Liter
Kraftstofftankmaterial
Edelstahl
Höchstgeschwindigkeit
7 Knoten
Reisegeschwindigkeit
5 Knoten
Tachometer
Kein Drehzahlmesser vorhanden
Öldruckmesser
Volvo-Leuchte
Temperaturanzeige
Volvo-Leuchte
Batterien
2 Kapazität: 100 Ah
Ladegerät
Batteriewächter
Landstrom
10 m Kabel
Stromspannung
12 Volt 220 Volt
Kommentare

Der Status der Batterien kann über eine mobile App von Victron abgelesen werden.  

Die Saildrive-Manschette wurde 2018 von einem Fachmann ausgetauscht. 

Navigation und Elektronik

Kompass
Plastimo
Protokoll/Geschwindigkeit
Seedaten
Tiefenmesser
Seedaten
Windmesser
Kein Anemometer oder Windex verfügbar
Navigationslichter
LED-Beleuchtung
Kartenplotter
Raymarine A70
VHF
Schiffskamerad

Rigging

Art der Takelage
Impressum
Anzahl der Masten
1
Mastmaterial
Aluminium
Takelwerk
Rutenmontage
Anzahl Segel
3
Segelmaterial
Dacron
Segelmacher
Miller Gray
Großsegel
Das Alter des Segels von Molenaar Graauw ist unbekannt, aber in brauchbarem Zustand. letzter Check im Jahr 2024 durch de Jong Sails.
Genua
Das Alter des Segels von Molenaar Graauw ist unbekannt, aber in brauchbarem Zustand. letzter Check im Jahr 2024 durch de Jong Sails.
Züchten
Miller Gray
Rollreffanlage für Vorsegel
Furlex

Außenausrüstung

Anker & Material
1
Sprayhood
neu ab 2024
Plane(n)
Die Plane deckt das gesamte Schiff ab und wird im eigenen Haus maßgefertigt
Kanzel und Bastion(en)
Badeleiter
Fender, Leinen
Cockpittisch

Sicherheit

Bilgenpumpe
manuell
Feuerlöscher
❮ Zurück zur Übersicht

Weitere Informationen über die
Spear 30

Ich wünsche Folgendes.... *

* Pflichtfeld
Ships‘ Circle der Yachtmakler
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Erkennen der Rückkehr zu unserer Website und das Verständnis unseres Teams aus, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.