7 lustige und sportliche Aktivitäten für einen Tag Segeln

August 12, 2021

Segeln Sie einen Tag lang? Natürlich können Sie viel mehr tun, als nur am Steuer zu stehen oder an Deck zu sitzen. Das Wasser lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. 7 lustige und sportliche Aktivitäten für Ihren Tagesausflug mit dem Segelboot.

Schwimmen im offenen Wasser

Beim Segeln steht Ihnen überall Wasser zur Verfügung. Ein erfrischendes Bad vom Boot aus ist daher an einem heißen Tag durchaus eine Option. Das Schwimmen im offenen Wasser gibt Ihnen ein Gefühl der Freiheit. Seien Sie jedoch vorsichtig! Vielerorts ist der einfache Einstieg ins Wasser nicht gestattet. Wenn Sie Spaß haben und sicher in sauberem Wasser schwimmen möchten, wählen Sie einen offiziell ausgewiesenen Badegewässerstandort.

Schnorcheln

Möchten Sie mehr als nur schwimmen? Anschließend können Sie auch schnorcheln gehen. Setzen Sie eine Taucherbrille und einen Schnorchel auf und eine völlig neue Welt wird sich Ihnen eröffnen. Sie werden erstaunt sein, was es unter der Wasseroberfläche der niederländischen Seen und Teiche zu sehen gibt. Sie müssen zum Schnorcheln also wirklich nicht an ein exotisches Reiseziel reisen. In den Niederlanden gibt es zahlreiche Schnorchelplätze, die es zu entdecken lohnt. Ein guter Tipp: das Leukermeer. Dabei begegnen Sie unter anderem Hechten, Barschen und Süßwasserschwämmen.

Suppen

SUP wird auf einem Stand Up Paddle Board (SUP-Board) gemacht. Stand Up Paddle Surfing, wie diese lustige, sportliche Aktivität auf gut Niederländisch heißt, liegt voll im Trend. Auf Deinem SUP-Board stehend paddelst Du gemütlich umher. Das tut auch Ihrem Körper gut, da dabei alle Muskeln beansprucht werden. Beim SUP-Yoga kannst du dich selbst noch mehr herausfordern, indem du auf deinem SUP-Board allerlei Übungen machst, die darauf abzielen, das Gleichgewicht zu halten. Auf einem Bein zu stehen ist wirklich nicht einfach, aber Übung macht den Meister.

Wakeboarding und Flyboarding

Auch Wakeboarding und Flyboarding zählen zu den sportlichen Aktivitäten, die immer beliebter werden. Beim Wakeboarden lässt man sich von einem Boot oder einer Seilbahn über das Wasser ziehen. Wenn Sie diese neue Art des Wasserskifahrens beherrschen, können Sie sich an verschiedenen Tricks versuchen. Ehe Sie es merken, fliegen Sie 360 ​​Grad um die Welt. Natürlich kann man auch mit einem Flyboard fliegen. Mithilfe eines Wasserscooters, der zwei kräftige Wasserstrahlen erzeugt, fühlen Sie sich so kraftvoll wie Superman und schweben auf spektakuläre Weise durch die Luft.

Stabhochsprung in Friesland

Mögen Sie es lieber etwas traditioneller? Dann sollten Sie unbedingt Stabhochsprung in Friesland machen. Stabhochsprung oder Fierljeppen ist in dieser wasserreichen Provinz ein uralter Brauch. Während es sich früher um eine praktische Tätigkeit handelte, bei der man von Weide zu Weide zog, ist es heute ein echter Sport, der in der friesischen Kultur verwurzelt ist. Fierljeppen bedeutet auf Friesisch übrigens „weit springen“. Wie weit kannst du springen? Befestigen Sie Ihr Boot am Ufer und springen Sie über den Graben.

Sportfischen

Auch das Angeln ist eine traditionelle Aktivität, die in den Niederlanden noch immer sehr beliebt ist. Mehr als 1,5 Millionen Niederländer werfen mindestens einmal im Jahr eine Angel aus. Das Angeln vom Wasser aus macht Spaß, aber das Angeln vom eigenen Boot aus erhält eine ganz neue Dimension. Auf dem plätschernden Wasser kannst Du in Ruhe warten, bis Dein Schwimmkörper untergeht und Du einen Fisch gefangen hast. Der Erwerb eines Angelscheines ist sinnvoll. Damit können Sie in über 90 Prozent der niederländischen Oberflächengewässer Sportfischerei betreiben.

Kochen mit Fisch

Wenn Sie einen Fisch gefangen haben, warum legen Sie ihn nicht auf den Grill? Einfach den Fisch säubern und schon ist Ihr Fang zur Zubereitung bereit. Angesichts der vielen Wassermassen um Sie herum ist das Kochen mit Fisch natürlich eine sehr angenehme Aktivität. Ein Fischgericht wird auf Ihrem Speiseplan sicherlich nicht fehl am Platz sein, auch wenn Sie den Fisch nicht selbst gefangen haben. Natürlich könnt Ihr auch leckere Produkte aus dem Supermarkt nehmen und diese zubereiten oder grillen. Ein köstlicher Fischgenuss auf dem eigenen Boot ist der perfekte Abschluss eines Tages voller Aktivitäten.

Neueste Blogbeiträge
Julianakanaal ist wieder geöffnet

Julianakanaal ist wieder geöffnet

Der Julianakanal ist wieder mit Wasser gefüllt! Innerhalb einer Woche wurden zwei Milliarden Liter Wasser in den Kanal gepumpt. Nun beginnt der Abbau des provisorischen Staudamms und am 11. April darf nach achtmonatiger Sperrung die erste kommerzielle Schifffahrt den Kanal wieder benutzen. Der...

Ostern im Verkaufshafen

Ostern im Verkaufshafen

Haben Sie beim Osterfrühstück genügend Eier gegessen? Sie möchten raus und etwas unternehmen, aber nicht im Gartencenter anstehen? Dann besuchen Sie einen unserer Verkaufshäfen. Die Yachtmakler stehen Ihnen an den verschiedenen Standorten gerne mit Rat und Tat zur Seite. unterhalb des...

Besuchen Sie Schepenkring auf der HISWA te Water 2024!

Besuchen Sie Schepenkring auf der HISWA te Water 2024!

Im Jahr 2024 findet die 39. Ausgabe des Hiswa te Water am bekannten Ort statt: Batavia Haven Lelystad. Der Hafen verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle Wassersportler. Mit erwarteten 375...

Wann lohnt sich eine Bootsrestaurierung?

Wann lohnt sich eine Bootsrestaurierung?

Ihr Boot hat schon bessere Tage gesehen. Ein neuer Anstrich würde nicht schaden, die Inneneinrichtung ist nicht mehr das, was sie einmal war und einige Teile der Ausstattung müssen ersetzt werden. Werden Sie sie restaurieren oder ist es Zeit für ein neues Boot? Um diese Frage zu beantworten,...

Ships‘ Circle der Yachtmakler
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Erkennen der Rückkehr zu unserer Website und das Verständnis unseres Teams aus, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.